Grünes

Smart Wheel verwandelt Fahrräder in E-Bikes

Geschrieben von Oliver

E-Bikes werden immer beliebter, sind aber auch leider recht teuer. Wer mit elektrischer Unterstützung durch die Gegend radeln will, muss dafür schon mal 1.500 Euro und mehr investieren. Mit Nachrüst-Kits, die herkömmliche Drahtesel elektrifizieren, soll der Spaß etwas billiger werden. Nachteil: Bei vielen der Kits benötigt man zumindest Grundkenntnisse in Elektrotechnik. Mit dem „Smart Wheel“ des New Yorker Start-ups FlyKly soll das nun alles viel einfacher werden, denn hier sind Elektromotor, Akku und Steuerung in einem Rad verbaut worden. Wer seinen Drahtesel unter Strom setzen möchte, braucht dazu keine Strippen mehr zu ziehen, sondern nur das Hinterrad gegen das Smart Wheel zu tauschen. Danach kann man sofort mit elektrischer Unterstützung davonradeln.

Die Steuerung des Smart Wheel erfolgt über eine Smartphone-App, mit der man zahlreiche Einstellungen vornehmen kann und die auch als Schloss dient. Wird das Fahrrad im abgeschlossenen Zustand bewegt, was durch den ebenfalls an Bord befindlichen GPS-Sensor registriert wird, erhält der Besitzer eine Alarm-SMS mit den Koordinaten, an denen sich das Fahrrad gerade befindet. Voll aufgeladen hat das Smart Wheel eine Reichweite von ca. 50 Kilometern. Zum betanken wird das Smart Wheel an die Haushaltssteckdose geklemmt, allerdings lädt sich der Akku an abschüssigen Strecken auch selbständig auf. Das Kickstarter-Projekt ist bereits erfolgreich. Ein Smart Wheel kann man sich für 430 Euro sichern. Dafür erhält man bei anderen E-Bikes noch nicht einmal den Elektromotor.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar