Die Präsentation des letzten Smart-Modells liegt schon einige Jahre zurück: 2006 stellte der Hersteller den Smart ForTwo vor, 2013 soll der Nachfolger das Licht der Welt erblicken. Zuvor wird Smart aber noch eine Studie vorstellen, die mit vielen mehr oder weniger nützlichen Gadgets gespickt ist und in dieser Form garantiert niemals auf den Markt kommen wird. Die Studie trägt den Namen „Smart Forstars“ und dient unter anderem als Autokino. Dazu ist in der Haube des rein elektrisch angetriebenen Smart Forstars ein Beamer untergebracht, der sich via Bluetooth von einem Smartphone aus dem Innenraum bedienen lässt.
Smartphone ersetzt den Rückspiegel
Als weiteres Gimmick haben die Designer des Smart Forsars anstelle eines Rückspiegels ein Smartphone verbaut, das dem Fahrer das Bild einer am Heck montierten Kamera anzeigt. Das Smartphone lässt sich natürlich auch abnehmen und zur Steuerung diverser anderer Funktionen des kleinen Stromers einsetzen. Das 3,55 Meter lange Elektro-SUV Smart Forstars wird gerade auf dem Pariser Autosalon gezeigt. Es bleibt abzuwarten, welche der gezeigten Gadgets den Sprung in die nächste Version des kleinen City-Flitzers schaffen werden.
Der Beamer scheint echt top zu sein. Weiß jemand ob die Bildquali im Film echt ist?
http://www.youtube.com/watch?v=YCEVZeHNf9M