Wenn es nach den beiden Designern Chih-Wei Wang und Shou-Hsi Fu geht, dann wird man sich Pflaster künftig nicht nur wegen einer Wunde auf die Haut kleben, sondern auch um Musik zu hören. Der Skinny Player soll einen Song oder ein ganzes Album enthalten und so flexibel sein wie ein gewöhnliches Pflaster. Dies lässt sich beispielsweise während des Workouts oder der Jogging-Tour durch den Park einfach auf die Haut kleben und wie ein gewöhnlicher MP3-Player nutzen. Bis auf die Kopfhörer, die es beim Skinny Player nicht geben soll. Stattdessen setzt das Konzept auf flexible Lautsprecher. Ansonsten präsentiert sich der Skinny Player nur mit Basic-Funktionen wie Start-, Stopp- und Pause-Taste. Das echte Highlight soll aber die Quelle sein, die den Skinny Player mit dem nötigen Saft versorgt. Aus der Körperwärme soll sich der Player die nötige Energie holen. Wie genau das funktionieren soll, verrieten die Designer nicht.
Du magst vielleicht auch
Floating Record – Plattenspieler lässt...
Shower Tunes: Duschvorhang mit Lautsprecher
Bloom Gummistiefel: Diese Regenstiefel machen Musik
Moxie: Dieser Duschkopf macht Musik
Für Nostalgiker: Cassette To iPod Converter
ArkCanary II: Preiswertes iPhone-Grammophon
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.