Eine komplette Ampelanlage kann schnell bis zu 30.000 Euro kosten. Viel Geld, das die meisten Kommunen einfach nicht haben oder aufbringen wollen. Die Designer Gisung Han, Hwanju Jeon und Jaemin Lee haben deshalb kurzerhand eine Lösung entwickelt, die kostengünstig, umweltfreundlich und überall ohne große Bauarbeiten anzubringen wäre. Na ja, zumindest in der Theorie, denn wer würde bei der Fahrt durch die City die Ampel an einem Baum erwarten? Genau so sieht die Lösung des Designteams nämlich aus: Eine flexible mit hellen LEDs ausgestattete Ampel, die sich praktisch überall anbringen lassen könnte. Keine schlechte Idee und sicher auch schonend für die knappen Kassen der Städte. Allerdings gibt es auch noch einige Probleme, die es auszuräumen gilt. So ist das Signal zum Beispiel von überall aus zu sehen, was besonders an Kreuzungen für Verwirrung und den einen oder anderen Blechschaden sorgen dürfte. Leider handelt es sich bislang nur um ein Konzept.
Du magst vielleicht auch
BBQ Toolbox: Die Grill-Werkzeugkiste für unterwegs
GreenBBQ Grillaufsatz ermöglicht gesünderes...
UniLid – ein (Silikon)Deckel für alles
Taschengrill für die Outdoor-Wurst unterwegs
Amabrush – die erste vollautomatische...
Växt – smartes Gerät hilft Blumen...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.