Technisches

Sifteo Cubes – das Next-Gen-Puzzle

Bereits vor einigen Wochen brachte das US-amerikanische Startup Sifteo sein Next-Gen-Puzzle Cubes in den Handel. Auf der CES in Las Vegas hat man das faszinierende Gadget nun erneut im Detail vorgestellt. Jedes Spielsystem besteht aus mehreren Würfeln (Cubes), die jeweils mit einem Touchscreen und diversen Sensoren ausgestattet sind. Organisiert werden die Würfel über eine drahtlose Basisstation, die in ihrer Nähe aufgestellt werden muss. Die Cubes kommen mit verschiedenen Spielen ins Haus. Bei dem auf dem Foto zu sehenden RPG müssen die Würfel zum Beispiel so angeordnet werden, dass der Charakter von Cube zu Cube laufen kann. Die Cubes erkennen dabei automatisch an welcher Seite ein weiterer Würfel angelegt wurde und erweitern das Spiel dementsprechend.

Im Grundpaket von Sifteo Cubes sind drei Würfel und die Basisstation enthalten. Wer eine größere Spielfläche (und damit natürlich auch viel mehr Spaß) haben will, kann das Set auf bis zu 12 Cubes erweitern. Für das Starterpaket werden rund 130 US-Dollar fällig. Für jeden weiteren Cube müssen rund 30 US-Dollar investiert werden. Unterhalb dieses Artikels könnt ihr euch ein Video ansehen, in denen die Sifteo Cubes inklusive einiger Spieler demonstriert werden. Ob das coole Puzzle in absehbarer Zeit auch hierzulande verfügbar sein wird, ist leider nicht bekannt.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.