Bei der Vielzahl an Solar-Ladegeräten, über die wir in der Vergangenheit so oft berichtet haben, verwundert es doch, dass kaum ein Hersteller auf die kommt, die Solarzellen direkt in die Gadgets zu integrieren. Ob das eine Kostenfrage oder einfach noch nicht so richtig praktikabel ist, wissen wir leider auch nicht. Die Shiro Corporation ist aber so mutig es wenigstens mal zu probieren und bringt mit dem Shiro SQ-S einen Solar Media Player auf den Markt, der uns von den Funktionen her zwar nicht gerade vom Hocker reißt, aber immerhin ansprechend aussieht und – ganz wichtig – keinen Saft mehr aus der Steckdose benötigt. Das macht nicht nur ökologisch Sinn, sondern auch dann, wenn einem unterwegs mal der Saft ausgeht und gerade keine Steckdose in der Nähe ist.
Im Ernstfall reicht dann ein wenig Sonnenlicht und schon geht es weiter. Der Suro SQ-S kommt mit einem 1,8 Zoll Display mit 65.000 Farben und mit einer Kapazität von bis zu 16 GB in den Handel. Er unterstützt die Audio-Formate MP3, WMA, WAV, FLAC, APE, M4A und OGG. Videos, Fotos und Texte können mit dem Gerät ebenfalls wiedergegeben werden. Ein FM-Radio mit Aufnahmefunktion ist auch integriert. Sollte sich die Sonne mal kurzzeitig verstecken, kann der Shiro-SQ-S auch per USB 2.0 über den PC geladen werden. Wie lange die Solarzellen des Shiro-SQ-S brauchen, um den Lithium-Polymer-Akku des Players wieder voll aufzuladen, ist uns nicht bekannt. Wir bemühen uns um ein Testgerät, um es selbst herauszufinden. Eine volle Ladung soll aber für 38 Stunden Musik und 10 Stunden Video ausreichen. Der Player soll übrigens auch (optional) mit einer deutschen Menüführung ausgestattet sein. Der Preis ist noch unbekannt.
Auch etwas klobig, aber schick: der EcoMediaplayer Revolution (ecomediaplayer.com) aus Grossbritannien. Damit der Player beim Aufladen durch Kurbeln gut in der Hand liegt ist er zwangsweise etwas groesser. Dadurch ist man auch von der Sonne unabhaengig. 1min Kurbeln=45min Musik (ohne Display natuerlich), aber USB-Ladung geht natuerlich auch. AkkuLaufzeit ist auf jeden Fall auch mehr als ausreichend (angeblich bis zu 48h). Zusaetzliche Features beinhalten eine LED-Taschenlampe und ein integriertes Mikro. Radio ist auch dabei und top-Qualitaet. Und es gibt ihn schon zu kaufen, zumindest in Grossbritannien (umgerechnet etwa 150 Euro)!