Wer testen möchte, wie fangsicher er ist, kann das ab sofort auch mit seinem Smartphone ausprobieren. Die „Send Me To Heaven“-App ist wirklich nur etwas für Adrenalin-Junkies: Die App macht sich die im Smartphone verbauten Sensoren zunutze, um zu messen, wie hoch man das Gerät werfen kann. Um das Ergebnis sehen und genießen zu können, sollte man es beim Herunterkommen auch wieder auffangen, ansonsten könnte die App schnell zur teuersten werden, die man je installiert hat. Damit sich das Risiko zumindest ein wenig lohnt, gibt es für ganz mutige Werfer einen Eintrag in der weltweiten Rangliste.
Ursprünglich wurde die „Send Me To Heaven“-App für iOS und Android veröffentlicht, Apple wollte die App aber wohl nicht länger in seinem App-Store haben, dabei könnte sich die App durchaus positiv auf den Absatz von iPhones auswirken, sollten einige Anwender nicht so fangsicher sein. Ach übrigens: Es ist natürlich verboten, das Smartphone mit einer Rakete in die Luft zu schießen und sicher mit einem Fallschirm landen zu lassen. Das Ergebnis wäre falsch und würde die anderen Nutzer nur zu noch waghalsigeren Wurfmanövern animieren, was ja niemand will. Die SMTH-App kann in Googles Play Store runtergeladen werden.