Liebe Selfie-Freunde, jetzt wird es wirklich etwas gruselig. Als ob der Trend, sich in jeder Lebenssituation selbst mit dem Smartphone ablichten zu müssen, nicht schon merkwürdig genug ist, können Singles jetzt auch noch so tun, als wären sie auf ihren Fotos nicht allein. Möglich macht das der Selfie Arm der beiden Designer Aric Snee und Justin Crowe. Im Prinzip funktioniert der Arm genauso wie ein Selfie Stick. In diesem Fall hält man jedoch anstelle einer Stange einen ganzen halben Arm in der Hand.
Selfie Arm kommt überall mit hin
Am Ende des halben Arms findet sich eine Halterung, an der so gut wie jedes Smartphone montiert werden kann. Der Arm selbst besteht aus Fiberglas und ist den Designern zufolge extrem leicht. Auf diese Weise soll sich der Arm auf Sightseeing-Touren einfach in der Handtasche verstauen lassen. Allerdings sollte man sich auf fragende Blicke einstellen, wenn die Finger oben aus der Tasche herausgucken. Vor allem, weil die Hand nicht unbedingt eine gesunde Hautfarbe hat.
Nur ein Konzept
Wer jetzt schreit: „Hey, weg mit dem Selfie Stick, ich brauche einen Selfie Arm!“, müssen wir enttäuschen. Mit ihrer Arbeit wollten Aric Snee und Justin Crowe wohl lediglich den Selfie Stick-Trend und die ständige Suche nach Selbstbestätigung im Internet aufs Korn nehmen. Das bedeutet, dass es vorerst bei dem Konzept bleiben wird. Das hoffen wir auch. Wir möchten uns gar nicht vorstellen, dass reihenweise Menschen mit halben Armen den Dom in Köln oder den Eifelturm in Paris belagern. Eine gruselige Vorstellung. Mehr Fotos vom Selfie Arms könnt Ihr Euch hier ansehen.