Technisches

Secret Diary: Das Tagebuch wird zum USB-Stick

Secret Diary: Das Tagebuch wird zum USB-Stick

Vorbei sind die Zeiten, in denen kleine Mädchen und Teenager noch ihr eigenes, geheimes Tagebuch mit einem dicken Schloss versehen unter dem Kopfkissen aufbewahrten. Heute findet man die damals geheimen Einträge als Status-Update bei Facebook oder als Tweet bei Twitter. Blogs sind schon längst wieder out. Mit dem Secret Diary soll das Tagebuch jetzt aber gnadenlos ins 21. Jahrhundert katapultiert werden. Dabei handelt es sich eigentlich nur um einen USB-Stick, der per PIN gesichert ist und in einer schicken Holzschachtel geliefert wird. Der Fortschritt geht eben auch nicht an Tagebüchern vorbei. Kids können ihre „geheimen Dokumente“ über Peters Garagenparty und den ersten Kuss in Zukunft einfach auf dem PC verfassen und dann auf ihrem Secret Diary-Stick speichern. Sollten die Kleinen mal den PIN vergessen, gibt es einen Ersatz-PIN-Service. Das Speichervolumen wird leider verschwiegen. Der Preis für das digitale Tagebuch: 99 US-Dollar sollen Eltern für den USB-Stick locker machen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.