Viele Menschen haben Probleme nachts einzuschlafen und drehen sich im Bett stundenlang von der einen auf die andere Seite. Meist ohne Erfolg. Die Ursachen für die Schlafstörungen sind vielfältig und reichen von Sorgen, die einen auch nachts einfach nicht loslassen wollen, bis hin zu Stress und gesundheitlichen Beschwerden. Oft haben Betroffene schon unzählige Methoden durch, um endlich den ersehnten Schlaf zu finden – vom Schäfchen zählen über Bücher lesen und Medikamente bis zu intensivem Sport vor dem Zubettgehen. Wenn das alles nicht hilft, ist möglicherweise Dodow einen Versuch wert. Das Schlaf-Gadget arbeitet nur mit pulsierendem Licht.
Bis zu 2,5 Mal schneller einschlafen mit Dodow
Der Hersteller bezeichnet Dodow als Licht-Metronom, das den Anwender 2,5 Mal schneller einschlafen lässt. Seine Anwendung ist simpel: Durch einfaches Berühren seiner Oberfläche projiziert Dodow ein pulsierendes Licht an die Decke, das sich abwechselnd ausdehnt und zusammenzieht. Als Anwender legt man sich auf den Rücken, blickt auf das Licht an der Decke und versucht seine Atmung mit dem Licht zu synchronisieren. Das heißt: Wenn sich das Licht ausdehnt, tief einatmen und wenn sich das Licht wieder zusammenzieht, ausatmen. Nach und nach verlangsamt Dodow die Atmung von 11 auf 6 Atemzüge pro Minute. Die gleichmäßige und langsame Atmung soll schnell zu einer tiefen Entspannung führen, die im Idealfall in schnellem Einschlafen mündet.Kurzes oder langes Einschlafprogramm
Dodow bringt ein 8-Minuten- und ein 20-Minuten-Programm mit. Am Ende des jeweiligen Programms stellt sich das Schlaf-Gadget automatisch aus. In beiden Fällen ist die Helligkeit der Einschlafhilfe gering (weniger als 1 Lux). Zum Vergleich: Displays von Fernsehern und Smartphones haben oft bis zu 640 Lux. Sie können die Produktion des Schlafhormons Melatonin hemmen mit dem Resultat, dass man trotz sehr großer Müdigkeit nicht einschlafen kann. Laut seinem Hersteller hat Dodow schon mehr als 40.000 Menschen mit Einschlafstörungen zu besserem Einschlafen verholfen. Ob das Gadget funktioniert, müsst ihr selbst ausprobieren. Bestellen könnt ihr das Gadget hinter diesem Link für derzeit rund 50 Euro. Was haltet ihr von dem Gadget? Schreibt uns eure Meinung unten in die Kommentare und teilt den Artikel mit euren Freunden!