Grünes

Fujitsu Siemens SCENICVIEW Premium Line ECO: Monitor mit 0-Watt-Vebrauch im Standby

Fujitsu Siemens 0 Watt Display

35 Terawattstunden könnten in Europa Jahr für Jahr eingespart werden, wenn die technischen Geräte sich im Standby-Modus so verhalten würden, wie der SCENICVIEW Premium Line LCD-Monitor von Fujitsu Siemens. Im Gegensatz zu seinen gefräßigen Kollegen verbraucht der LCD-Monitor im Standby nämlich nur 0-Watt. Kein Watt mehr, kein Watt weniger. Der Monitor ist der weltweit erste, der auch tatsächlich diese magischen 0-Watt benötigt. Die Geräte anderer Hersteller, die mit einer Energieersparnis im Standby-Modus werben, saugen immer noch zwischen einem und sechs Watt aus der Steckdose, obwohl sie gar nicht in Betrieb sind. Die ECO-Funktion des SCENICVIEW Premium Line LCD-Monitor soll sowohl digital, als auch analog angeschlossen funktionieren. Wird der Monitor nicht verwendet, schaltet er sich automatisch in den Standby-Modus. Dabei trennt er sich im Gegensatz zu anderen Geräten vollständig von der Stromversorgung. Wenn der Monitor wieder verwendet werden soll und der PC ein Signal an ihn schickt, wird die Stromversorgung über einen kleinen elektrischen Impuls wiederhergestellt. Die Monitore gibt es als 20-, 22-, 24-, und 26-Zoll-Version. Die Preise beginnen bei rund 400 Euro. Also, nieder mit den schlafenden Stromfressern und her den mit 0-Watt-Geräten!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

4 Kommentare

  • Keinen Watt ???

    Das Watt ist immer noch sächlich – das gilt auch
    für das Energiemaß

    Der Watt hat seinen Namen dafür hergegeben

    „Im Gegensatz zu seinen gefräßigen Kollegen“
    –> man diskriminiert niemals Mitbewerber

    „35 Terawattstunden“ ist eine der vielen Energielügen. Die Politiker schaukeln sich gegenseitig auf mit ihren Terawatts und fahren weiterhin ihre dicken Dienstschlitten…

    Gruß Wolfgang Hahn

  • Hallo Wolfgang. Wir würden dich gerne als Lektor einstellen. Bitte schick uns deine Bewerbungsunterlagen zu! „–> man diskriminiert niemals Mitbewerber“ Erstens sind WIR keine Mitbewerber und zweitens: Kann es sein, dass du unser Blog gar nicht weiter gelesen hast? Trotzdem Danke für deine Aufklärung ;)

  • Der Stand-by-Verbrauch des Monitors ist für mich kein Kaufkriterium. Wichtig ist für mich die Performance im Betrieb. Zudem wuerde ich kein Produkt von einem Unternehmen kaufen, dessen Gesellschafter verkuendet haben, dass sie in dem Unternehmen keine Zukunft sehen.

    Viele Gruesse
    Shitop

  • Ich finde es schade das es nicht mehr solcher Monitore gibt. An sich ist das technische Prinzip was dahintersteckt ganz einfach. Ich habe für den Zweifelsfall meine ausschaltbare Steckdosenleiste.