Häusliches Praktisches

Sanftes Wecken durch das Leuchtkissen

Wenn der Wecker schrill die süßesten Träume zerstört und uns wieder in die Realität und den Alltag schubst, ist der Tag doch schon gelaufen – zumindest gibt es deutlich angenehmere und sanftere Arten, geweckt zu werden. Eine davon ist das Leuchtkissen aus Schaumstoff, das wie ein Wecker funktioniert, dabei aber nicht auf den Schockeffekt, sondern das sanfte Aufwachen setzt. Ungefähr 40 Minuten vor der eigentlichen Weckzeit beginnt ein Netz integrierter LEDs zu leuchten. Die Idee dahinter ist, dass ein langsamer und sanfter Helligkeitsanstieg der LEDs für ein natürlicheres Aufwachen sorgen als das abrupte Aufwachen durch einen Klingelton. Damit wird der natürliche Wach-/Schlafrhythmus berücksichtigt, so dass man sich wesentlich ausgeschlafener fühlt. Klingt fantastisch! Zumindest für all die, die nicht jeden Morgen 342 mal den Snooze-Knopf betätigen und sich genau so oft für „nur noch 5 Minuten“ noch einmal umdrehen. Für sie wäre ein Notfall-Knopf nötig, denn wenn selbst der schrillste Alarm es nicht schafft, die Snooze-Fraktion senkrecht hochschnellen zu lassen, schaffen es die LEDs ganz bestimmt auch nicht. Leider ist das Leuchtkissen noch ein Prototyp, doch da es einen der Awards für die besten Erfindungen 2007 vom Time Magazine gewonnen hat, darf man optimistisch sein, dass es irgendwann in Produktion geht.

leuchtkissen

Über den Autor

Melanie