Wer im Bett noch gerne die eine oder andere Seite liest, wird das Problem mit dem Licht kennen: Meistens wird man schon nach wenigen Seiten so müde, dass man über dem Buch einschläft und das Licht auf dem Nachttisch die ganze Nacht lang brennt. Das ist nicht nur Stromverschwendung, sondern sorgt auch für einen nicht so erholsamen Schlaf. Dieses Problem soll das „Sands Of Time Light“ aus der Feder der Designer Hye Min Lee, Hye mi Lee und Sun Hwa Jung lösen. Das Licht ist wie eine Sanduhr geformt und funktioniert auch so: Am Boden des „Sands Of Time Light“ befindet sich ein LED-Licht, das nach und nach mit herunterfallendem Sand bedeckt und dadurch immer weiter gedimmt wird.
Nach 15 Minuten ist die LED so weit mit Sand bedeckt, dass es im Raum dunkel wird. Während 15 Minuten für die meisten Leute ausreichen dürften, bietet das „Sands Of Time Light“ auch die Möglichkeit, die Geschwindigkeit, mit der der Sand auf das Licht prasselt, zu bremsen. An der schmalsten Stelle der Lampe lässt sich dazu die Leuchtdauer in 15-Minuten-Schritten auf bis zu 60 Minuten verlängern. Leider handelt es sich bei dem „Sands Of Time Light“ nur um ein Konzept, das aber hoffentlich schon bald in ein reales Produkt umgesetzt wird.