So klein und doch ist praktisch alles dran, was man sich nur wünschen kann. Nur eins such man am flachen X360 vergeblich: Das Apple-Logo. Das flache Notebook mit der Bezeichnung, die eher an eine Spielekonsole erinnert, als an einen Rechner, kommt nämlich von Samsung und ist tatsächlich noch leichter, als das MacBook Air. Der Slogan „Leichter als die Luft“ erinnert ebenfalls stark an Apples hauchdünnes Notebook, allerdings arbeitet man auf dem X360 mit Windows statt Mac OS. Mit seinen 1,27 kg ist das X360 zwar leichter als das MacBook Air, dafür ist es aber dicker. Von der Vorder- zur Hinterseite misst das X360 16,7 bis 30,9 mm. Dafür hat man bei Samsung so gut wie alles an Technik in dem Leichtgewicht verbaut: Mittels SSD und Sechs-Zellen-Akku soll das Notebook gut 10,5 Stunden laufen. Als Herz kommt ein Intel Core 2 Duo SU9300 mit 1,2 GHz zum Einsatz. Arbeitsspeicher gibt es mindestens 1GB, die Festplatte verfügt über 120GB Platz und für die Grafik zeigt sich Intels X4500-Chipsatz verantwortlich. Das sehr helle LED-Display bringt es auf eine Auflösung von 1.280 x 800 Pixel. Ansonsten bietet das X360 einen HDMI- und VGA-Ausgang, drei USB-Anschlüsse sowie einen GBit-Erhernet-Anschluss.
Über ein P-Dock gibt es zusätzlich fünf USB-Ports sowie einen DVI- und VGA-, seriellen- und einen eSATA-Anschluss. Noch können sich die technischen Daten bis zum Verkaufsstart Ende September diesen Jahres leicht verändern. Das X360 soll zwischen 1.599 und 2.000 Euro kosten. (Bilder: Samsung)
Da heisst es nur noch abwarten bis Weihnachten und die Preise werden fallen für das Macbook Air ;)