Praktisches

Roberope: Seil ersetzt Garderobe

Besonders Studentenbuden bieten kaum Platz, um eine ordentliche Garderobe aufzustellen. Die Folge: der Besuch wirft seine Klamotten im Eingangsbereich auf einen Haufen, was ästhetisch und organisatorisch eher suboptimal ist. Die Lösung kommt von den beiden klugen Köpfen Justus Kraenzle und Jan-Patric Metzger. Die deutschen Tüftler haben das minimalistische und zugleich sehr praktisch Roberope entwickelt. Dabei handelt es sich um ein Seil, das eine Garderobe ersetzen kann, aber bei weitem nicht so viel wertvollen Platz wegnimmt. Das Roberope lässt sich in bis zu 4,5 Metern Höhe mit einem handelsüblichen Deckenhaken oder an einem Balken befestigen und verfügt über fünf Haken, die sich frei verschieben lassen.

Seil ersetzt Garderobe

Das Roberope ist so ausgetüftelt, dass die Haken selbst dann nicht abkippen, wenn zum Beispiel nur einer davon mit einer schweren Last behangen wird. Klingt praktisch. Wie häufig bei minimalistischen, praktischen Helferlein muss man auch beim Roberope etwas tiefer in die Geldbörse greifen: Das nützliche Design-Objekt veranschlagen die Erfinder mit 129 Euro pro Stück. Verfügbar ist das Garderoben- Seil in den Farben weiss, schwarz, beige, blau und rot. Da Dinge wie Schrauben in Studenten-WGs eher Mangelware sind, liefern die Entwickler gleich ein „erste- Hilfe-Befestigungs-Set“ mit Ringschraube und Dübel mit. Mehr Infos gibt es hier.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.