Vor einiger Zeit hatten wir die Möglichkeit, den Mobile Laptop Desk der MDC Creativ GmbH zu testen. Dabei handelt es sich – wie der Name schon vermuten lässt – um einen mobilen Tisch für Notebooks, mit dem auch unterwegs entspannt arbeiten können soll. Das trifft besonders auf die Leute zu, die nicht so gut mit einem Touchpad umgehen können und lieber mit einer externen Maus arbeiten. Nach dem Auspacken waren wir zunächst überrascht, wie einfach doch eine solche Lösung aufgebaut sein kann. Das aus Plastik-Tablett verfügt über eine ziemlich simple Spannvorrichtung, in der man nahezu jedes Notebook einspannen kann. Die Rundung an der Seite des Tabletts dient als Auflage für die externe Maus. Was uns ganz positiv aufgefallen ist, ist der Umstand, dass das Tablett sowohl für Rechts-, als auch für Linkshänder nutzbar ist. Man muss einfach das Tablett entsprechend drehen, bzw. die Laptop andersrum einspannen. Zum Test haben wir ein Fujitsu Siemens Amilo Notebook genommen und es in den Mobile Laptop Desk eingespannt. Da das Notebook eine extreme Hitze erzeugt und die Abluft auch nach unten abgeht, ist uns positiv aufgefallen, dass die Ablage über entsprechende Schlitze verfügt, die den Abzug der Luft ermöglichen. Bei Linkshändern, die den Mobile Laptop Desk andersherum nutzen, kann es jedoch vorkommen, dass die Schlitze ausgerechnet auf der falschen Seite sind. Zumindest ist es bei dem Testgerät, dem Amilo so, dass der Lüfter rechts unten ist und leicht verdeckt wird, wenn ein Linkshänder den Desk nutzt.
Die Ausbuchtung für die Maus ermöglicht dank des aufgerauhten Untergrunds ein ziemlich präzises Arbeiten, jedoch darf man keine größeren Bewegungen machen, da die Fläche doch ein wenig knapp bemessen ist. Man sollte auf eine kleine Notebook-Maus zurückgreifen und die große Maus zuhause lassen. Im Zug lies es sich mit dem Mobile Laptop Desk schon um einiges entspannter arbeiten. Das Hitzeproblem, das die meisten Laptops haben, löst er zwar nicht, dafür lässt sich aber endlich auch unterwegs und besonders dann, wenn mal keine ordentliche Unterlage für die Maus vorhanden ist, arbeiten. Abschließend können wir sagen, dass sich die Investition von 19,99 Euro für Leute, die wirklich viel unterwegs mit dem Notebook arbeiten, lohnen kann. Die klobige Maus sollte man aber nicht unbedingt mitnehmen und lieber eine kleine Notebook-Maus benutzen. Die Verarbeitung ist ok. Mobile Laptop Desk.
Das Notebook Deskboard von Mike Unckel ist ähnlich, aber eher was für zu Hause ;-)
http://www.unckel.de/v5/pages/project-deskboard.asp
Ich habe mir vor kurzem einen pal-pad (die einfache Baumwollausführung, kein Leder) auf http://www.pal-pad.com gekauft.
Dieser hat die gleiche Funktionalität für die Maus, ist aber auf dem Sofa durch sein Kissen unschlagbar.