DIY Retro Toplisten

Retro: 6 Upcycling-Ideen für alte Nintendo-Hardware

NES Nintendo Hardware Upcycling
Geschrieben von Oliver

Weihnachten 1986 dürfte vielen Kids der 1970er- und 1980er-Jahre im Gedächtnis geblieben sein. In diesem Jahr lag bei einigen Glücklichen Nintendos Spielekonsole NES (Nintendo Entertainment System) unter dem Weihnachtsbaum. Statt einer stillen Nacht stand Super Mario Bros. bis zum Umfallen auf dem Programm. Voller Ehrfurcht saß man mit dem kantigen NES-Controller in der Hand vor dem Röhrenfernseher und kam angesichts der spektakulären 8-Bit-Grafik gar nicht mehr aus dem Staunen heraus. Immerhin konnte man im Vergleich zum Atari 2600 deutliche Fortschritte erkennen. Nach rund 62 Millionen verkauften Geräten und unzähligen legendären Spielen wie Metroid, Donkey Kong, Kid Icarus und The Legend of Zelda wurde das NES zu Beginn der 1990er-Jahre von dem Super Nintendo Entertainment System (SNES) abgelöst.

NES Controller und Cartriges in neue Dinge verwandeln

Angesichts der hohen Verkaufszahlen dürften sich in Schubladen, Kartons und auf Dachböden noch zahlreiche NES Controller, Cartriges und Konsolen finden. Wer nicht mehr damit spielen möchte (war wir nicht verstehen können), die kultige Hardware aber dennoch in irgendeiner Form für die Nachwelt erhalten will, für den haben wir hier 5 coole Upcycling-Ideen. Wenn Ihr es ganz bequem haben wollte, könnt Ihr einige der vorgestellten Upcycling-Ideen auch direkt kaufen. Mit etwas handwerklichem Geschick könnt Ihr aber auch selbst etwas Cooles aus der NES-Hardware basteln.

NES Controller wird Portemonnaie

NES Nintendo Hardware Upcycling

Die kantigen NES-Controller sind einfach Kult und eignen sich hervorragend für DIY-Projekte. Eine Möglichkeit, dem NES-Controller ein neues Leben zu schenken, ist ihn mit etwas Bastelarbeit in ein Portemonnaie zu verwandeln. Alles, was man für das Upcycling-Projekt benötigt, ist ein alter NES-Controller, ein Reißverschluss, Kleber und etwas Kleinzeug. Eine genaue Anleitung mit einer Zubehörliste findet Ihr hier.

NES Controller in iPhone-Dock verwandelt

NES Controller iPhone Dock

Ein NES-Controller, etwas Kabel und ein Stecker ergeben ein iPhone-Dock im coolen Retro-Style. Wer sich nicht an die Elektrik heranwagen möchte, kann das coole Retro-Gadget auch schon fertig kaufen. Im etsy-Shop von WarriorGameCrafts gibt es das mit iPhone 5 und 6 (plus) kompatible Dock zum Preis von 26 Euro plus Versandkosten.

Externe USB-Festplatte aus NES Controller

NES Controller externe Festplatte

Da Festplatten in den vergangenen Jahren immer kleiner geworden sind, passen sie mittlerweile auch in das Gehäuse eines Nintendo-Controllers. Das beweist dieses Exemplar, in dem sich eine 64-GByte-Festplatte mit USB-Anschluss versteckt. Mit etwas technischem Geschick solltet Ihr selbst in der Lage sein, einen Controller in eine externe Festplatte zu verwandeln. Wenn nicht, findet Ihr hier das Angebot auf etsy.

Lampe aus Lightgun und Controller

NES Lampe aus Controller und Pistole

Bei diesem Stück handelt es sich schon fast um Kunst! Woody6Switch hat einen NES-Controller und eine Lightgun, die einige von Euch vielleicht noch von Spielen wie Duck Hunt kennen, in die ultimative Lampe für Retro-Gamer verwandelt. Das fantastische Ergebnis könnt Ihr für rund 73 Euro im Shop von Woody6Switch kaufen oder aber selber bauen, sofern Ihr mit der fachgerechten Verkabelung kein Problem habt.

Zapper Gun wird Akku-Taschenlampe

Zapper Gun Upcycling

Eine weitere Upcycling-Idee für die Zapper Gun (Lightgun) ist die Umwandlung in eine Taschenlampe. Die Idee dazu stammt ebenfalls von dem Retro-Fan Woody6Switch. Statt aus Batterien zieht die Upcycling-Taschenlampe ihre Energie aus einem Akku, der sich ganz praktisch über ein USB-Kabel aufladen lässt. Die Zapper Gun-Taschenlampe könnt Ihr entweder für rund 55 Euro kaufen oder aber selber basteln.

Controller an der Wand verewigen

NES Controller als Bild an die Wand hängen

Für alle, die dem Nintendo Entertainment System ein Denkmal setzen möchten, ist das hier die beste Upcycling-Idee. Mit einem schönen Rahmen und einem ausrangierten Controller zaubert Ihr ein kleines Kunstwerk, das Euch sofort als Retro-Gamer ausweist und für jede Menge Gesprächsstoff sorgt. Natürlich könnt Ihr auch diese Upcycling-Idee als fertiges Produkt kaufen. Zum Beispiel auf etsy für 23 Euro plus Versand.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.