Technisches

Resqcable: Starthilfekabel für Smartphones

Resqcable
Geschrieben von Oliver

Wir haben in der Vergangenheit schon viele Gadgets vorgestellt, mit denen sich ein Smartphone in Situationen, in denen weit und breit keine Steckdose verfügbar ist, mit einer kleinen Portion Strom versorgen lässt. Wir erinnern uns da zum Beispiel an die BoostTurbine, die mithilfe einer einfachen Handkurbel Strom generiert oder den Dynamo Atom, mit dem ein Akku durch Radfahren mit Strom betankt wird.

Mit Resqcable etwas Energie spenden

Mit dem Resqcable (Rescue-Cable) gibt es jetzt noch eine weitere Lösung für Leute, deren Smartphone unterwegs die Puste ausgegangen ist. Das Resqcable ist eine Art Starthilfekabel für Smartphones. Über microUSB kann sich ein gütige Stromspender mit einem vollen Akku mit dem leeren Smartphone verbinden und nach dem Motto „Sharing is caring“ etwas seiner Energie abgeben.

Starthilfe nur unter Android-Smartphones möglich

iPhone-Besitzer können keine Starthilfe geben. Das Resqcable ist Android-Nutzern vorbehalten und setzt für eine reibungslose Funktion mindestens Android 4.0 voraus. Mit einem Adapter soll sich das maximal 60 Zentimeter lange Überbrückungskabel auch als ganz normales Ladekabel fürs Smartphone verwenden lassen. Das Resqcable scheint aktuell ausschließlich in Japan erhältlich zu sein. Im Land der aufgehenden Sonne müsst Ihr für das Kabel umgerechnet 8 Euro ausgeben.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.