Ausgefallenes

Rekindle Candle: Brennende Kerze wird zu neuer Kerze

Rekindle Candle
Rekindle Candle
Geschrieben von Oliver

Der britische Designer Benjamin Shine hat ein geniales Konzept für Liebhaber von gemütlichem Kerzenlicht entwickelt, mit dem sie bares Geld sparen können. Das praktische Stück hört auf die Bezeichnung Rekindle Candle und ist auf den ersten Blick ein nur wenig aufregender Kerzenständer, der jedoch über eine ganz besonderes Extra verfügt. Der Rekindle Candle-Ständer ist nämlich mit einem Hohlraum versehen, in den das Wachs der brennenden Kerze einlaufen und eine neue Kerze formen kann. Alles, was man selbst dazu tun muss, ist einen neuen Kerzendocht in den Hohlraum zu stecken und zu warten, bis die neue Kerze fertig ist.

Rekindle Candle

Rekindle Candle ist kein Perpetuum mobile

Da beim Abbrennen einer handelsüblichen Kerze ein Großteil der Bestandteile in Dampf und Rauch aufgehen, müssen mehrere Kerzen abbrennen, damit unten eine neue Kerze entsteht. Das sollte aber kein Problem sein, lassen sich doch auf diese Weise schön bunte Kerzen kreieren. Aktuell handelt es sich bei dem Rekindle Candle-Ständer nur um ein Konzept. Aufgrund der massiven Berichterstattung rund um den Globus hat sich Benjamin Shine jedoch dazu entschieden, sich nach einem Hersteller für den praktischen Kerzenständer umzusehen. Es dürfte also nicht mehr so lange dauern, bis der Rekindle Candle-Ständer im Handel erhältlich sein wird. Hoffentlich dann auch in einem etwas ansprechenderen Design.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.