Es soll ja Menschen geben, die ihren Kaffee gerne kalt trinken. Diese bizarre Vorliebe lässt sich auch recht einfach befriedigen, in dem man den Kaffee einfach nur lang genug stehen lässt. Anders sieht es mit den Menschen aus, die ihren Kaffee lieber kochend heiß trinken. Spätestens nach fünf Minuten ist die Hitze dahin. Wer jetzt keinen neuen Kaffee oder eine Mikrowelle in der Nähe hat, kann sich den wärmenden Kaffeegenuss abschminken. Der Designer Hyewon Lee will hier nun mit dem Re-Warming für Abhilfe sorgen. Im Prinzip handelt es sich bei dem Gerät um einen Tauchsieder, der jedoch – bis auf das Ladegerät – ohne lästiges Stromkabel auskommt und zudem eigens für den Einsatz in einem Kaffeebecher entworfen wurde. Ob der aufgewärmte Kaffee genauso gut schmeckt, wie frisch gebrühter, muss jeder für sich selbst entscheiden. Für den Kaffee-Notfall und zur Prävention dürfte Re-Warming aber sehr nützlich sein.
Du magst vielleicht auch
BBQ Toolbox: Die Grill-Werkzeugkiste für unterwegs
GreenBBQ Grillaufsatz ermöglicht gesünderes...
UniLid – ein (Silikon)Deckel für alles
Taschengrill für die Outdoor-Wurst unterwegs
Amabrush – die erste vollautomatische...
Växt – smartes Gerät hilft Blumen...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Also mir reicht mein USB-Tassenwärmer vollkommen aus, um meinen Kaffee auch noch 3 Stunden nach dem Brauen lauwarm zu trinken.
Echte ne tolle sache