Ausgefallenes

Racetrackart: Rennstrecken zum an die Wand hängen

Racetrackart
Racetrackart
Geschrieben von Oliver

Ob Nürburgring Nordschleife, Hockenheimring, Spa Franchorchamps oder Circuit de Barcelona-Catalunya – was ein echter Motorsportfan ist, der erkennt die Race-Tracks dieser Welt schon am ihrem Streckenlayout. Statt sich Selbiges mit Farbe mehr oder weniger akkurat an die Wohnzimmerwand zu pinseln oder ein billiges Wandtattoo auf die Raufaser zu kleben, können Motorsportbegeisterte jetzt mit den Holz-Rennstrecken von Racetrackart zu einer edleren Wanddeko greifen.

700 Rennstrecken auf Racetrackart

Ob Formel-1-Kurs oder DTM-Rennstrecke – Racetrackart kann nach eigenen Angaben 700 verschiedene Streckenlayouts von Pisten rund um den Erdball in dekorativen Wandschmuck verwandeln. So soll wirklich jeder Fan von qualmenden Reifen und heulenden Motoren ein passendes Deko-Objekt finden. Als Basis für die Reliefs dient eine Birken-Multiplex-Platte, aus der der Rennkurs originalgetreu ausgesägt wird. Durch die edle und unaufdringliche Optik sind die Kunstwerke nicht nur für die Dekoration der Männerhöhle geeignet, sondern erhalten von der Dame des Hauses sicher auch grünes Licht für die Wand über dem Sofa.

Eigene Rennstrecke entwerfen

Je nachdem wie viel Platz an der Wand zur Verfügung steht, können die Rennstrecken in Racetrackart in unterschiedlichen Größen bestellt werden. Erhältlich sind die Rennkurse in den Breiten 23, 46 und 92 Zentimeter. Außerdem können PS-Fans zwischen den drei Farben Rot, Schwarz und Blau wählen. Und wer seinen Lieblings-Rennkurs nicht findet oder selbst zum Streckendesigner werden will, der hat bei Racetrackart die Möglichkeit, eine Zeichnung einzureichen.

Die Preise für die hölzernen Rennstrecken für die Wand beginnen bei rund 50 Euro. Die größten Varianten mit einer Breite von 92 Zentimetern machen euch 199 Euro ärmer. Laut Racetrackart wird die Wanddekoration ab Mai 2016 ausgeliefert. Mehr Infos und eine Übersicht der angebotenen Streckenlayouts könnt ihr auf der offiziellen Webseite von Racetrackart finden. Wie findet ihr diese Idee zur Wanddekoration? Schreibt uns eure Meinung unten in die Kommentare!

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.