Sieht so der Fahrradreifen der Zukunft aus? Über die Finanzierungsplattform Kickstarter möchte ein junges Startup seine Vision eines selbstaufpumpenden Fahrradreifens in die Realität umsetzen. Fahrradreifen verlieren automatisch mit der Zeit ihre Luft und müssen regelmäßig nachgefüllt werden. Mit dem Ventil von PumpTire soll lästiges Aufpumpen der Vergangenheit angehören. Außer mit dem Rad zu fahren muss man nicht mehr tun. Das Ventil pumpt den Reifen automatisch auf, bis der optimale Luftdruck erreicht ist. Danach schließt sich das Ventil von selbst. Eine Profi-Variante des PumpTire soll Radsportlern darüber hinaus die Möglichkeit geben, den Luftdruck selbst zu wählen. Auch hier schließt das Ventil den Pumpvorgang ab, sobald der vorher eingestellte Luftdruck erreicht ist. Mit dem PumpTire darf man also die Luftpumpe getrost zuhause lassen. Vor einem Loch und dem damit verbundenen Luftverlust schützt die Erfindung jedoch nicht. Das Flickenset sollte also vorsichtshalber immer mitgeführt werden.
Ob der PumpTire jemals Realität wird, bleibt abzuwarten. Das Startup versucht 250.000 US-Dollar einzunehmen um die Produktion anzuschieben. Aktuell steht der Zähler aber erst bei rund 14.000 US-Dollar. Weiter Infos zum PumpTire und eine Möglichkeit, das Projekt finanziell zu unterstützen, gibt es hier.
das projekt wurde am 7. september gecancelled