Praktisches

Pucs: Eiswürfel 2.0 aus rostfreiem Stahl

Die beiden Tüftler Dave & Calvin Laituri wollen mit ihren Pucs den Eiswürfel revolutionieren. Keine Lust mehr auf verwässerte oder fahl schmeckende Drinks? Hier kommen die Pucs: die „wiederaufladbaren“ Eiswürfel für die heißen Tage des Jahres bestehen aus rostfreiem Stahl. Je kühler das Getränk sein soll, desto mehr Pucs werden mit in das Glas gegeben. Mit 3 Pucs lässt sich ein Drink zum Beispiel von 19 Grad Celsius für einige Minuten auf 10 Grad Celsius runterkühlen. Die Form der Pucs entspricht allerdings nicht der eines herkömmlichen Eiswürfels, sondern erinnert an Marshmellows, was der Funktionalität aber keinen Abbruch tun dürfte.

Aktuell suchen die Entwickler des wiederaufladbaren Eiswürfels über die Crowdfunding-Plattform Kickstarter nach Unterstützern. Ein Set besteht aus 6 Pucs, die in einer edlen Schale aus Walnuss- oder Ahorn-Holz aufbewahrt werden. Laut den Entwicklern handelt es sich dabei um FSC-zertifiziertes Holz. Sorgen um die Umwelt muss man sich also nicht machen. Für ein Set müssen mindestens 38 US-Dollar plus Versandkosten investiert werden. Mit den kühlen Drinks im Sommer wird es aber wohl sehr eng: Die Auslieferung soll erst ab August 2013 erfolgen. Wer trotzdem zugreifen möchte: Hier geht es zum Kickstarter-Projekt.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

2 Kommentare

  • Ich würde da fürchten, dass das Getränk dann metallisch schmeckt (auch wenn das nix abfärben kann, aber wie es eben auch einen Unterschied macht ob ich Tee aus einem Glas, Holz oder Metallbecher trinke).

  • Eine tolle und stylische Idee für die nächste Sommerparty auf dem Balkon. Die Getränke bleiben kalt und verwässern nicht.