Jetzt wird es künstlerisch: Auf dem Foto seht ihr nicht etwa einen Zapfhahn mit eingebautem Zähler, sondern einen Generator für Primzahlen. Wozu man sowas braucht? Das können wir euch leider auch nicht sagen, aber der US-Künstler Karl Lautman würde die Geräte gerne in größerer Stückzahl bauen und als Skulptur für je 120 US-Dollar verkaufen. Angefangen hat alles mit alten Zählern, die Lautman eher zufällig ergattert hat und die er eigentlich auf eBay verkaufen wollte. Dann kam ihm aber doch die Idee für den Primer, einen Primzahlen-Generator.
Schnell verbaute er die Zähler in einem schicken, CNC-gefrästen Gehäuse und stattete sie mit einem dicken, roten Knopf aus, den man einfach drücken muss. Mit jedem Druck auf den Knopf erscheint eine neue Primzahl zwischen Null und einer Million. Etwas anderes kann der Primer nicht anzeigen. Aktuell sucht Lautman auf Kickstarter nach Unterstützern für den Primer. Das Projekt ist bereits erfolgreich. Für 120 US-Dollar plus Versandkosten kann man sich einen Primer sichern. Für stolze 1.120 US-Dollar bekommt man nicht nur den Primer, sondern kann auch noch eine Primzahl mit einer Bezeichnung versehen. Wenn das nichts ist?
Richtig nette Idee. Ist das nur eine Attrappe so als Gag oder kann man den wirklich an einen Zapfhan anschließen? Letzteres wäre echt nett für eine Party.