Häusliches

Pratone: Designmöbel aus überdimensionalen Grashalmen

Pratone Sofa
Pratone Sofa
Geschrieben von Oliver

Pratone ist ein wirklich außergewöhnliches Möbelstück, das den Eindruck erweckt, als könnte man darauf ziemlich gut relaxen. Pratone erinnert an eine überdimensionale grüne Wiese, allerdings lässt sich auch eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Zahnbürste nicht leugnen. Gestaltet wurde die grüne Spielwiese bereits im Jahr 1966 von den drei italienischen Designern G. Ceretti, P. Derossi und R. Rosso (Gruppo Strum). Die Pratone (zu Deutsch: große Liegewiese) nimmt unter anderem Bezug auf die damalige Hippie-Bewegung und – so das Design Museum – auf psychedelische Erfahrungen. Anwender können sich nach einem anstrengenden Tag aber nicht einfach in das weiche Material fallen lassen und abschalten. Er muss sich in dem abweisenden Material selbst eine Liegefläche schaffen. Dabei kommt es auch auf die Körpergröße an. Menschen mit zwei Metern Körperlänge dürften bei dem 95 cm hohen, 140 cm tiefen und 140 cm breiten Gras-Sofa so ihre Probleme mit der totalen Entspannung haben.

Pantone Sofa Stuhl

Designmöbel Pratone kostet rund 10.000 Euro

Auf jeden Fall dürfte das grüne Sofa zum Grab für Schlüsselbund und alle möglichen Kleinteile werden. Wer er sich zwischen den grünen Halmen aus Polyurethanschaum gemütlich machen möchte, der muss ziemlich tief in die Tasche greifen. Für Pratone werden in verschiedenen Shops für Designermöbel bis zu 10.000 Euro fällig. Weitere Informationen zu dem Designermöbel sowie weitere Bilder findet Ihr auf der Website von Gufram. In dem Video unterhalb dieses Artikels könnt Ihr Euch Pratone in Aktion (in diesem Fall als Spielobjekt für Kinder) ansehen.

Pratone im Video:

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar