Praktisches

Praktisch: Edel-Kaffee aus der Papiertüte

Wer zwischendurch mal schnell eine leckere Tasse Kaffee genießen möchte, aber gerade keine Kaffeemaschine in der Nähe hat, sollte sich die praktische Kaffeetüte von Growers Cup ansehen. Der Papierbeutel enthält ca. 26 Gramm Kaffee. Um ihn aufzubrühen, wird die Tüte, in der ein kompletter Filtermechanismus enthalten ist, einfach aufgeschnitten und ein halber Liter heißes Wasser eingefüllt. Nach fünf bis acht Minuten soll der Kaffee fertig sein und in eine Tasse gefüllt werden können. Wie teuer die praktischen Kaffee-Tüten sind, ist nicht bekannt. Laut der Website werden sie aktuell nur in einigen Spezialitätengeschäften angeboten.

Papiertüte statt Kaffeemaschine?

Weitere Infos gibt es auf der Website von Growers Cup. Hier findet sich auch eine Handvoll Adressen in Deutschland, bei denen man die Kaffee-Tüten kaufen kann. Was haltet ihr von den Tüten? Würdet ihr euch euren Kaffee so aufbrühen oder bleibt ihr dann doch lieber bei der Kaffeemaschine?

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.