Technisches

PowerPot: Kochtopf liefert Strom für Handys

PowerPot: Kochtopf liefert Strom für Handys

Die Crowdfunding-Plattform Kickstarter hat in der Vergangenheit schon so manch bemerkenswertes Gadget hervorgebracht. Neu ist der PowerPot von Tüftlern aus dem US-Bundesstaat Utah. Bei dem Projekt handelt es sich nicht etwa um einen besonders schnellen Kochtopf für Erbseneintopf, sondern um ein Ladegerät für Outdoor-User. Im Gegensatz zu Solar-Ladegeräten soll der PowerPot bei jedem Wetter einsatzbereit sein und zuverlässig Strom liefern. Alles, was man für den Betrieb benötigt, ist ein kleines Lagerfeuer. Der PowerPot wird mit Wasser gefüllt, welches dann erhitzt wird. Die beim Kochen entstehende Hitze wird in elektrische Energie umgewandelt, welche sich dann einfach via USB vom Topf in Handy, MP3- Player oder andere Geräte mit USB-Anschluss übertragen lässt. Den PowerPot soll es in den Versionen PowerPot V und PowerPot X geben. Die Töpfe liefern 5 bzw. 10 Watt nutzbare Energie für Gadgets. Aktuell fehlen dem Projekt nur noch rund 17.000 US-Dollar zur Finanzierung. Unterstützen kann man das Projekt schon mit einem US-Dollar. Einige der Stromtöpfe sollen außerdem in Entwicklungsländer verschifft werden, wo sie den Einwohnern als Stromlieferant dienen sollen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.