Ausgefallenes

Poolmoji: Witzige Billardkugeln mit Emojis

Poolmoji
Poolmoji
Geschrieben von Oliver

In den letzten Jahrhunderten gab es beim Poolbillard nur wenig Innovationen – bis jetzt! Dem französischen Digital-Künstler Jean-Baptiste Le Divelec waren die 15 farbigen (davon sieben halbe, sieben volle und eine schwarze) Kugeln offenbar zu eintönig und so hat er sie zusammen mit befreundeten Künstlern in Emojis verwandelt. Das Resultat ist faszinierend und wir fragen und wirklich, warum zuvor noch niemand auf diese Idee gekommen ist. Doch so cool die Kugeln auch sind, es gibt einen Haken.

Poolmoji – fröhliche gegen traurige Emojis

Die Poolbillard-Kugeln von Jean-Baptiste Le Divelec sind von Hand bemalt und tragen die Gesichter populärer Emojis, wie sie uns täglich auf Facebook, Twitter oder WhatsApp begegnen. Der Künstler hat sein Werk passenderweise Poolmoji genannt. Nun werdet ihr euch sicher fragen, wie man mit den Kugeln spielen kann, schließlich gibt es keine halben und keine ganzen Kugeln, wie sonst beim Pool üblich. Tatsächlich lassen sich die Kugeln gut unterscheiden, nämlich an den abgebildeten Emotionen: Bei einer Runde Pool nimmt ein Spieler die „fröhlichen“ Kugeln, der andere die „traurigen“.

Poolmoji - Billardkugeln mit Emojis

Poolmoji – Billardkugeln mit Emojis (Fotos: Jean-Baptiste Le Divelec)

Das Amüsante an einer Runde Poolbillard mit den Poolmojis sind die witzigen Situationen, die entstehen können. Einige Beispiele dafür könnt ihr in den Gifs hinter diesem Link sehen. Die erste Frage, die ihr euch nun sicherlich stellt, ist: Wo kann man die Poolmojis kaufen? Jetzt kommen wir zu dem bereits angesprochenen Haken: Ihr könnt die Billardkugeln (leider) nicht kaufen. Zumindest noch nicht, denn bislang handelt es sich lediglich um ein künstlerisches Projekt des Franzosen. Doch wir sind uns sicher, dass die Poolmojis in dieser oder in abgewandelter Form irgendwann im Handel erhältlich sein werden. Vielleicht die ideale Idee für Kickstarter? Wir sind gespannt und halten euch auf dem Laufenden, sollte sich etwas tun.

Poolmoji führt zu witzigen Situationen

Mit Poolmoji entstehen witzige Situationen (Fotos: Jean-Baptiste Le Divelec)

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.