Der Autor Gary Greenberg hat mithilfe des Illustrators Balvis Rubess ein gelungenes und außergewöhnliches Buch für Phobiker und die, die Menschen mit Phobien besser verstehen wollen auf den Markt gebracht. Aber was sind Phobien eigentlich? Mal ehrlich, Phobien hat doch jeder von uns. Manche haben Angst vor Spinnen, andere vor Clowns oder dem Zahnarzt und seinem fiesen Bohrer. Auch der Flug im Flugzeug oder der Blick über das Geländer auf dem Hochhausdach sorgen bei einigen Menschen für Alpträume. Herzklopfen, Übelkeit, Schweißausbrüche und panische Angst sind die typischen Symptome bei einer Phobie. Gary Greenberg setzt sich in seinem Buch The Pop-Up Book of Phobias auf eine ganz neue Art und Weise mit dieser Thematik auseinander. Das Buch ist besonders für die Leute geeignet, die (noch) nicht bereit sind, sich mit ihrer Phobie / ihren Ängsten zu konfrontieren. In dem Buch finden sich zahlreiche ausklappbare Bilder, die sehr stark überzeichnet und zum Teil auch sehr makaber sind.
The Pop-Up Book of Phobias – das Buch der Phobien
Bei einigen der Bilder bekomme sogar ich Angst, obwohl ich keine der darin beschriebenen Phobien habe. Das Buch eignet sich als ausgefallenes Geschenk für Leute, die sich vielleicht mit einer Spinnenphobie oder Höhenangst herumplagen. Wer auf der Suche nach wirklich ernsthafter Hilfe im Bezug auf Phobien ist, für den ist The Pop-Up Book of Phobias natürlich eher ungeeignet und möglicherweise sogar kontraproduktiv. Das Buch eignet sich aber bestimmt gut dazu, anderen Menschen Phobien zu erklären. Das Buch gibt es unter anderem auf Amazon.
[…] via ausgefallende ideen […]
Heute gibt’s mal wieder was Neues…