Wenn es in den 50er-Jahren schon PCs gegeben hätte, dann hätten sie mit Sicherheit wie dieser ausgesehen. Leider handelt es sich nur um ein Konzept, dafür aber um ein optisch äußerst ansprechendes, vorausgesetzt, man hat eine Vorliebe für Orange und die abgerundeten Formen der 50s. Als Vorbild diente den Designern ein Philco „Princess“ TV Modell 3410 aus dem Jahre 1958. Das schicke 50s-Design wurde bis zur Tastatur durchgezogen, der man die Optik einer guten, alten Schreibmaschine verpasst hat. Ein hervorragendes Konzept, für das sich sicher einige Käufer begeistern dürften. Ob der 50s-Philco PC irgendwann in die Realität umgesetzt wird, bleibt abzuwarten. Wir würden aber ganz bestimmt den ersten nehmen. Weitere Fotos in hoher Auflösung könnt ihr auf Flickr ansehen.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
Eine hübsche Idee*, wenn es auch unwahrscheinlich sein wird das irgendwer abgerundete TFT-Displays herstellen wird/kann.
*ein bissel vom Streampunk inseriert :)
Sehr lässig!
Naja, eher 60er oder 70er Jahre, würde ich sagen – 50er war doch eher der Nierentisch statt orangem Plastik. Aber witzig ist’s in jedem Falle. :)