Ausgefallenes

Pechkekse: Glück wünschen kann jeder

Pechkekse
Pechkekse
Geschrieben von Oliver

Passend zu Halloween möchten wir euch die fiesen Pechkekse vorstellen. Die faden Glückskekse vom Chinesen kennt ja jeder und die Sprüche, die sich nach dem Knacken im Inneren des Gebäcks finden, sind mindestens so abgedroschen wie die nervigen Alliterationen bei „Bauer sucht Frau“ (von wegen der muntere Milchbauer Martin oder der pfundige Pferdewirt Peter). Zudem stellen sich die positiven Prophezeiungen der Glückskekse nicht selten als fiese Lügen heraus. Von wegen ewige Schönheit und das Glück wartet gleich um die Ecke. Pah! Die Pechkekse sind hingegen gar nicht nett und, um es mal mit den Worten von TV-Koch Frank Rosin zu sagen, „mitten auf die Fresse“.

Von wegen das Glück wartet gleich um die Ecke

Pechkekse

Pechkekse beinhalten fiese Sprüche

Die Pechkekse sollte man nur Menschen anbieten, die über den entsprechenden Humor verfügen und bei Sprüchen wie zum Beispiel: „Sind das Tränensäcke oder hast du Wangenimplantate“, „Dein heutiges Highlight – der Gang zum Klo.“, „Das sieht nicht gut aus. Also du“ oder „Pech ist gar nicht mal so selten. Schau dich mal an.“ nicht gleich die Freundschaft aufkündigen oder sich aus dem Fenster stürzen. Eine Box mit 13 Pechkeksen und vielen fiesen Sprüchen bekommt Ihr für 13 Euro. Dafür sind sie „Made in Germany“ und sollen auch noch ganz passabel schmecken. Ordern könnt Ihr die Pechkekse entweder über Amazon oder aber über den Online-Shop auf der offiziellen Pechkeks-Website. Wir wünschen Euch viel Glück beim Bestellen. Oder? Na egal.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar