Alte Memos landen in Büros meisten zerkleinert im Müll. Wer hätte gedacht, dass man aus den alten Notizen noch etwas sinnvolles machen kann (außer Papierflug- zeuge zu basteln)? Mit dem „Paper to Pencil“ sollen sich laut seinen Entwicklern alte Papiere in neue Bleistifte verwandeln lassen. Wie das genau funktioniert? Nun, die alten Papiere werden einfach in den Schlitz eingeführt und von dem „Paper to Pencil“ eingezogen. Im Inneren befindet sich ein Rollmechanismus, der das Papier mit einer Mine versieht, es aufrollt und zeitgleich fest verklebt. Wenige Augeblicke später kommt dann an der Seite des Geräts der fertige Bleistift heraus. Minen und Kleber müssen regelmäßig aufgefüllt werden. Die Idee, sich mal schnell zwischendurch einen brandneuen Bleistift anfertigen zu können, wenn wieder mal keiner zur Hand ist, klingt interessant. Angesichts der benötigten Minen und des Klebers und unter Berücksichtigung der sicher nicht unerheblichen Anschaffungs- kosten des „Paper to Pencil“ stellt sich jedoch die Frage, ob man nicht günstiger fährt, wenn man Bleistifte gleich im Großpaket kauft.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
[…] Ausgefallene Ideen Dieser Text ist mir was wert: var flattr_wp_ver = ‚0.9.11‘; var flattr_uid = ‚11304‘; var […]