Technisches

Pantelligent: Intelligente Bratpfanne mit Bluetooth

Geschrieben von Oliver

Diese Bratpfanne ist ein echtes High-Tech-Gadget! Auf Kickstarter sucht Tüftler Umberto Evans für seine Bratpfanne „Pantelligent“ nach finanzieller Unterstützung. Evans hat die Pfanne mit Thermometer und Bluetooth- Modul ausgestattet, wodurch das Küchen-Gadget in der Lage ist, Daten an ein iPhone oder iPad weiterzugeben. So soll der Nutzer die ganze Zeit volle Kontrolle über die Brattemperatur und die für den optimalen Garpunkt benötigte Zeit haben. Die Steuerung über den Herd kann die Pfanne aber nicht übernehmen, weshalb man trotz App in der Nähe bleiben muss. Dem Entwickler zufolge beträgt die maximale Reichweite rund 10 Meter.

Smartphone-App überwacht die Temperatur

Über die zugehörige App können Nutzer der Bratpfanne aus einem Katalog ein Rezept wählen, für das Bratzeit und Temperatur hinterlegt sind. Jetzt muss man nur noch das Fleisch/den Fisch in die Pantelligent geben und den Anweisungen auf dem Smartphone-Display folgen. Hält man sich strikt an die Vorgaben der App, soll am Ende ein perfektes Bratergebnis stehen. Damit könnte die Pfanne vor allem für die Zubereitung von Steaks sehr nützlich sein, deren verschiedene Garstufen für ungeübte Hobbyköche schwer zu treffen sind. Wer will, kann in der App auch eigene Rezepte speichern und dazu Temperatur- und Bratzeiten hinterlegen.

Nicht für Induktionsplatten geeignet

Damit die Bratpfanne ihren Bluetooth-Funkbetrieb aufnehmen kann, müssen zwei AAA-Batterien eingesetzt werden, die jedoch etwa ein Jahr halten sollen. Einige Einschränkungen gibt es wegen der verbauten Elektronik bei der Reinigung der Pfanne: In die Spülmaschine darf sie nicht. Auch für Induktionsplatten ist die Pantelligent nicht geeignet. Aus welchem Grund es diese Einschränkung gibt, verrät Umberto Evans nicht. Das Kickstarter-Projekt hat sein Finanzierungsziel bereits übertroffen. Über die Crowdfunding-Plattform kann man sich die Pantelligent für 169 US-Dollar sichern. Später soll das Koch-Gadget 250 US-Dollar kosten. Mit der Auslieferung der Pfanne soll im August 2015 begonnen werden.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar