Tierisches

Outdoor-Fotostudio für Piepmätze

Fotostudio für Vögel
Geschrieben von Oliver

Vögel zu fotografieren ist gar nicht so einfach, denn bis man erst einmal die Kamera oder das Smartphone gezückt hat, sind die Piepmätze auch schon wieder auf und davon. Mit dem Bird Photo Booth von ThinkGeek soll das nun leichter möglich sein. Das Vogel-Fotostudio ist im Prinzip eine Tränke / Futterstelle mit Kamera, wobei man die Kamera selbst stellen muss. Das Innenleben des Photo Booth wurde für eine GoPro-Kamera oder ein iPhone entwickelt. Android-Geräte sollen laut Hersteller mit etwas Glück auch reinpassen. Laut dem Hersteller ist das Photo Booth wasserdicht. Den Auslöser kann man via Wireless-LAN aus der warmen Wohnung betätigen.

Bird Photo Booth ermöglicht Facetime mit Vögeln

Wer Lust auf Kommunikation hat, kann mit der Gerätschaft nicht nur Fotos schießen, sondern sich zum Beispiel auch via FaceTime mit seinen gefiederten Freunden unterhalten. Um die Fotos zu verbessern, wird das Bird Photo Booth mit einer Macro-Linse und einer polarisierenden Linse ausgeliefert. Ein Nachteil ist der doch recht happige Preis des Bird Photo Booth: Rund 150 Dollar plus Versandkosten müssen dafür investiert werden. Das ist angesichts der Tatsache, dass man die Kamera selbst liefern muss, doch recht teuer. Wer trotzdem zugreifen möchte, kann das im Online-Shop von ThinkGeek tun. Aktuell scheint das Vogelhaus allerdings ausverkauft zu sein.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Interessant wäre diese Erfindung, wenn die Bilder selbsttätig geschossen werden. Wenn ich eh auf der Lauer liegen muss, um den Auslöser zu betätigen, kann ich auch gleich mit der Kamera in der Hand warten.