Praktisches

Oreo-Separator trennt Kekse und Vanillecreme

Seit jeher ist es ein Bedürfnis der Menschen, die beliebten Oreo-Kekse von der darin enthaltenen Vanillecremefüllung zu trennen. Die einen lecken die Creme aus der Mitte und werfen die Kekse weg, die anderen kratzen die Vanillecreme ab und essen die Kekse. Dem Physiker David Neevel war das anscheinend auf Dauer zu kompliziert und so kam er auf die Idee, einfach eine Maschine zu entwickeln, die die Oreo-Kekse automatisch von der Cremefüllung separiert. Für die Creme-Fans: Die Creme wird weggefräst und landet leider im Abfall. Die Maschine ist also nur etwas für die Keks-Fans. Das Video zu der praktischen Oreo-Separator-Maschine von David Neevel könnt ihr euch unterhalb dieses Artikels ansehen.

Es handelt sich zwar sehr wahrscheinlich nur um virales Marketing von Oreo, die Idee mit der Maschine finden wir aber trotzdem gut. Wie cool wäre es doch, wenn man vorne eine Packung Oreos einlegen könnte und hinten sauber voneinander getrennt die Creme und die Kekse herauskommen würden. Alternativ könnte der Hersteller aber auch einfach eine Packung anbieten, in der Creme und Kekse von vornherein voneinander getrennt sind. Man kann eben nicht alles haben.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.