Das Konzept für die Cyber E Sport Orbita Mouse spukt schon länger im Internet rum, aber jetzt scheint sich endlich ein Hersteller gefunden zu haben, der die runde Maus, die die gute alte 2- oder 3-Tasten-Maus endgültig in Rente schicken soll, auch tatsächlich produzieren möchte. Die 800 DPI-Maus soll die Navigation revolutionieren, wobei das Prinzip ja nun nicht ganz neu ist. Man soll sie drücken, quetschen und drehen können. Die „normale“ Navigation funktioniert im Prinzip so, wie das auch bei der herkömmlichen Maus der Fall ist. Der erste Unterschied zeigt sich dann zum Beispiel beim Scrollen von Websites. Von der Seitenleiste kann man getrost die Finger lassen, denn das Scrollen funktioniert mittels Drehen der Orbita-Oberschale. Die lässt sich wie ein Jog-Wheel nach links oder rechts drehen. Für Audio- und Videobearbeitung am PC oder Mac ist das bestimmt eine deutliche Erleichterung. Aber auch in 3D-Anwendungen wie beispielsweise Google Earth dürfte es mit der Orbita Mouse deutlich flotter vorangehen.
Auch bei den Tasten muss man sich erst einmal etwas umgewöhnen. Statt zwei oder drei Tasten gibt es nämlich nur einen Button. Denn kann man – wenn man es einfach haben möchte – auch so benutzen, wie man es von einer herkömmlichen Maus gewohnt ist. Es geht aber auch anders: Möchte man die linke Maustaste bedienen (zum Beispiel in Spielen oder 3D-Anwendungen), tippt man einfach die Mitte der Orbita Mouse an. Einen Rechtsklick kann man durch Zusammendrücken der Maus simulieren. Einige Beispiele für den Einsatz der Maus gibt es hier zu sehen. Noch gibt es weder einen Preis, noch ein VÖ-Datum.
Der Preis steht auf der Webseite: 82,10 Euro. Lieferbar ab Januar 2009.