Nun ist es so, dass die Chinesen offiziell kein iPhone von Apple spendiert bekommen. Wohl aus diesem Grund hat man sich entschieden, dann eben auf eigene Faust eine – zugegeben ziemlich gute – iPhone-Kopie aus dem Ärmel zu zaubern. Die Kopie nennt sich Wang TouchCool orange F4. Ganz genau, statt einem Apfel gibt es eine Orange. Man hat sich aber nicht nur die Arbeit gemacht, das iPhone äußerlich zu kopieren, sondern auch die dazugehörigen Funktionen und Apps. So lässt sich bei der chinesischen Kopie wie beim iPhone der Bildschirm kippen. Fotos blättert man ebenso mit den Fingern durch, wie es auch bei Apples iPhone funktioniert, usw. Die Kopie bietet ein 3,2 Zoll Display und der Speicher kann bis auf 8GB aufgerüstet werden. Wie genau, ist aber noch unbekannt. Videos können auch wiedergegeben werden. Selbst Stereo-Bluetooth gibt es bei dem iorgane. Von der Optik über die Software bis hin zur Frucht auf der Rückseite des Handys hat man Apple kopiert. Stolze Leistung, für die man mit 200 US-Dollar entlohnt werden möchte. Die Kopie gibt es natürlich nur in China. Eine Demo des iorgane kann man sich hier ansehen.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.
ich lese aber auf dem phone bzw der verpackung „organe“ nicht orange
Schönes Telefon. Aber die Chinesen haben sich vertippt. Das Teil heißt iOrgane! Hat also weniger mit Orange, mehr mit Medizin zutun.
@dewey, trotzdem nennt sich das Handy „orange“, auch wenn „organe“ auf dem Gerät steht. Da hat man sich wohl einfach verdruckt ;) Einfach noch mal unter dieser url nachsehen.
[…] Gesehen beim ausgefallene Ideen Blog. […]
Das ist ja cool, das muss ich mir bei meinem nächsten Chinabesuch mal anschauen. In China bestellen dürfte aber etwas riskant sein, denn der Zoll könnte das Teil abgreifen.
wie dreist das einfach nur ist. 1. das design ist zu 99% geklaut, 2. die bilder auf der orange- website sind mit denen auf der des apple iphone zu 100% identisch! 3. der fälscherspruch des tages: „Apple? No! Its Orange!!!“ Hallo gehts noch?