Technisches

Optimus Popularis: Art Lebedevs neue Tastatur

Optimus Popularis: Art Lebedevs neue Tastatur

Designer Art Lebedev bringt im nächsten Jahr seine Edel-Tastatur Optimus Popularis auf den Markt. Das Luxus-Gadget bietet auf jeder Taste ein eigenes Display mit 64 x 64 Pixeln. Das ist deutlich größer als beim Vorgänger Optimus Maximus: Hier waren die OLED-Displays noch 48 x 48 Pixel groß. Jede der Tasten lässt sich frei programmieren. Eine zusätzliche Leiste bietet reichlich Platz für die Anzeige von Widgets. Laut Art Lebedev wird diesmal nicht auf OLED-Technik gesetzt. Was stattdessen zum Einsatz kommt, ist unklar. Die Optimus Popularis soll „unter 1.000 US-Dollar“ angeboten werden. Das ist zwar immer noch extrem teuer, allerdings auch deutlich günstiger als die 2.400 US-Dollar teure Optimus Maximus-Tastatur aus dem Jahre 2007. Ab 2011 kann man zugreifen und seinen Desktop um dieses edle Stück bereichern.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.