Grünes

Öko-MP3-Player steckt in Nuss oder Bohne

Geschrieben von Oliver

Der Einsatz von biologisch abbaubaren Materialien ist bei Elektrogeräten nichts Neues mehr. Einen MP3-Player, der in einer Nuss oder eine Bohne steckt, haben wir aber noch nicht gesehen. Das Startup Cybotanics Ltd. ist in Kolumbien über mahagonifarbene Riesen-Bohnen gestolpert, die getrocknet härter sind als der Kunststoff Polycarbonate, der zum Beispiel bei der Herstellung von Blu-ray Discs zum Einsatz kommt. Für den MP3-Player namens „iBeat“ werden die Bohnen von innen ausgehöhlt und mit der nötigen Technik ausgestattet. Das Resultat ist ein einzigartiger MP3-Player mit 2 GB Speicherplatz und der Fähigkeit, verlustfreie Audioformate wie Ogg Vorbis, Flac und Monkey’s Audio abzuspielen.

MP3-Player in eine Steinnuss eingebettet

Eine zweite Version nennt sich „iTagua“ und steckt in einer großen Steinnuss. Die Nüsse stammen ebenfalls aus Südamerika und wachsen dort an Palmen. Von den Einheimischen wird die Nuss auch „Ivory Nut“ genannt, weil sie getrocknet und auf Hochglanz poliert wie Elfenbein aussieht. Technisch unterscheiden sich „iBeat“ und „iTagua“ nicht. Beide MP3-Player werden in einer Öko-Verpackung geliefert, die aus einem ausgehöhlten Bambusstamm gefertigt wurde. Sie liegen in einem weichen Bett aus Kokosfasern, die durchsichtige Kuppel besteht aus biologisch abbaubarem Polylactide. Die Entwickler suchen aktuell über Kickstarter nach Unterstützern für die MP3-Player. Ein Exemplar soll umgerechnet 45 Euro plus Versandkosten kosten. Unserer Meinung nach ein fairer Preis.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.