Technisches

Nokia: Für’s Handy in die Pedale treten

Nokia-Ladegrät: Für's Handy in die Pedale treten

Wir haben in den vergangenen Jahren zahlreiche Konzepte gesehen, mit denen sich Handys und andere kleine Gadgets unterwegs mit kostenloser uns sauberer Energie betanken lassen. Vom mobilen Solar-Ladegerät bis hin zur Winkraftanlage für den Fahrradlenker war alles dabei. Bislang hat jedoch kaum ein Entwickler die Energie des Fahrrad-Dynamos genutzt, die tagsüber, wenn ohne Licht gefahren wird, für diese Zwecke zur Verfügung stünde. Das holt Handy-Hersteller Nokia jetzt nach: Das Ladegerät-Set besteht aus einem Dynamo und einer Handy-Halterung. Einmal eingesteckt muss man nur noch in die Pedale treten, um das Handy mit kostenlosem Strom aufzuladen. Damit die Ladevorgang in Schwung kommt, sind laut Nokia mindestens 6 Stundenkilometer notwendig. Nach einer zehnminütigen Radtour mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 10 km/h sollen dem Handy 28 Minuten Gesprächszeit zur Verfügung stehen. Die Ladestation soll gegen Ende des Jahres für rund 15 Euro in den Handel kommen.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.