Sinnbefreites

Nocebo: Teures Leitungswasser ist wirkungslos

Der menschliche Körper ist schon ein faszinierendes Gadget: Manchmal reicht schon ein praktisch unwirksames Medikament und eine gute Portionen Glaube aus, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Der Placebo-Effekt! Man gibt einer Gruppe Menschen ein wirkungsloses Mittel und erklärt ihnen, dass es gegen bestimmte Beschwerden helfen soll. Sie selbst wissen nicht, ob es sich um ein wirksames oder wirkungsloses Mittel handelt. Ein Teil der Probanden wird die Wirkung (und auch die Nebenwirkungen) trotz der wirkungslosen Substanz spüren. Hier macht nur die menschliche Psyche den Unterschied!

Eine Flasche Nocebo-Wasser

Genau das Gegenteil ist der Nocebo-Effekt: Hier treten bei der Einnahme einer wirkungslosen Substanz negative Wirkungen auf. Ebenfalls ausgelöst durch die Psyche oder – um es auf den Punkt zu bringen – durch Einbildung. Wer den Effekt ausprobieren möchte, kann sich jetzt eine Flasche Nocebo zulegen. In der Flasche befindet sich lediglich mit Lebensmittelfarbe gefärbtes Leitungswasser ohne jede Wirkung. Dafür sind auf der Nocebo-Flasche unzählige (natürlich abgeänderte) Warnhinweise angebracht. Wer sich einen Schluck des teuren Leitungswassers gönnen und überprüfen möchte, ob seine Psyche darauf anspringt, muss 8 Euro investieren. Natürlich gibt es auch das Gegenstück für positive Effekte: Placebo Max Strength, das nur aus einfachem Zucker bestehen, soll dem Gehirn zu mehr Leistungsfähigkeit verhelfen. Beide Produkte sind Scherzartikel.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.

1 Kommentar

  • Der Placebo-Effekt wirkt interessanter weise nicht nur bei Unkenntnis, sondern auch bei Personen, denen man *sagt*, dass sie ein Placebo bekommen. Ist das nicht erstaunlich?