Retro

Music Modem bringt Modem-Sound der 90er zurück

Music Modem
Geschrieben von Oliver

Dank DSL und Flatrate ist man heute praktisch rund um die Uhr online. Das war nicht immer so: Wer auch schon in den 90ern im Netz unterwegs war, benötigte neben viel Geduld auch ein dickes Konto, denn damals wurde der Zugang zum Youtube- und Facebook-losen Internet bekanntlich noch pro genutzter Minute abgerechnet. Der dreistündige Download der Lieblings-MP3 ging also richtig ins Geld. Das Erste, an das sich Internetnutzer „der ersten Stunde“ erinnern, wird aber wohl nicht die häufig gesalzene Telefonrechnung sein, sondern das schrille gekrächze des 56k-Modems, das bei jeder Einwahl ins Netz der Netze ertönte.

Die Tüftler von ThinkGeek lassen uns jetzt mit dem Music Modem in Nostalgie schwelgen. Das Gerät sieht nicht nur wie ein Modem von damals aus, es kann auch die unverwechselbaren Töne, die der Grund waren, warum man die Kästen damals weit unter dem Schreibtisch deponiert hat, auf Knopfdruck wiedergeben. Insgesamt beherrscht das Music Modem 5 Sets mit jeweils 8 bekannten Modem- Sounds, die sich von versierten Usern zu Retro-Kompositionen aneinanderreihen lassen. Wie sich das anhören kann, sieht und hört man in dem Video unterhalb dieses Artikels. Das Music Modem gibt es für rund 30 US-Dollar bei ThinkGeek.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.