Technisches

Music Flow: Musik aus dem Wasserhahn

MP3-Player: Musik aus dem Wasserhahn

Sieht aus wie ein Wasserhahn, ist aber ein MP3-Player. Die Designer Min-Kyung Kang, Tae-Seung Kim und Jeong-Min Og haben sich gedacht, dass es wohl eine ganz besondere Erfahrung wäre, Musik aus einer Wasserhahn-ähnlichen Vorrichtung aus der Wand zu beziehen, statt eine herkömmliche Stereoanlage zu nutzen. „Musik soll fließen wie Wasser“, sagen sie. Hört sich interessant an und sieht auch spannend aus. Die Musik kommt aus dem „Musik-Hahn“, mit dem auch die Ohrhörer fest per Kabel verbunden sind. Die Musik startet und stoppt mit dem Aufdrehen des Hahns. Wenn man nicht gerade die ganze Zeit vor dem Hahn sitzen möchte, lässt sich der Player auch per Fernbedienung steuern.

Ein ganz nettes Feature haben die Designer aber noch im Kabel der Ohrhörer versteckt: Mit einem beherzten Druck auf selbiges dringt kein Ton mehr zu den Ohren durch. Lässt man das Kabel wieder los, fließt die Musik wieder in den Gehörgang. Nettes Konzept, aber leider gibt es keinen passenden Ausguss für den „Music Flow„, über den man dann auch gleich schlechte Musik für alle Zeiten entsorgen kann.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.