Technisches

Music Democratizer regelt Musik im Büro

Music Democratizer regelt Musik im Büro

Musik im Büro ist oft ein äußerst heikles Thema. Während die einen zu den harten Gitarrensounds von Slipknot oder Korn zu kreativen Höchstleistungen auflaufen, bringen sich andere am besten mit Wham! oder Roland Kaiser auf Touren. Jeder so, wie er es mag. Das führt nicht selten zu Konflikten, die zur Folge haben, dass die öffentliche Stereoanlage im Büro abgeschafft und auf Kopfhörer umgestellt wird. Die Tüftler von Breakfast New York haben dafür eine praktisch Lösung gefunden. Der „Office Music Democratizer“ ist nichts anderes als ein Voting-System. Im Büro wird Musik über LastFM und Pandora gehört. Dadurch lässt sich einfach per Abstimmung die Art der abgespielten Musik beeinflussen. Mag man einen Song nicht, geht man einfach zum Democratizer und bringt durch Drücken der X-Taste seine Ablehnung zum Ausdruck. Kommen genügend Stimmen gegen den Song zusammen, ändert sich die Beschallung. Ein Video des Systems gibt es unterhalb dieser Zeilen. Ist das die Lösung für den ewigen Musikkampf im Büro? Noch ist unklar, ob das System irgendwann zum Kauf angeboten wird.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.