Wenn man sich die Features von Netgears Digital Entertainer Elite so ansieht, dürften sich HTPCs (Home Theatre PC) spätestens nach der kommenden CES-Messe warm anziehen. Aktuell liegt das Gerät bei der FCC und wartet auf Freigabe. Auf den meisten Gebieten hängt Netgears Gerät die Konkurrenz wie beispielsweise Apples Apple TV locker ab. Der Entertainer Elite unterstützt eine ganze Palette an Videoformaten wie zum Beispiel AVI, DivX, Xvid, MOV, M4V, MP4, VOB, TS, M2TS, IFO, usw. Bei den Audioformaten sieht das nicht weniger mächtig aus: MP1, MP2, MP3, WMA, AAC, FLAC, LPCM, Dolby +, Dolby True-HD, DTS-HD Master Audio, Dolby AC3 3.1, Dolby AC3 5.1, DTS 5.1, um nur einige zu nennen. Selbst DRM-geschützte Dateien von iTunes sind kein Problem für den Netgear Entertainer Elite. OGG sucht man in der Liste der unterstützen Formate allerdings mal wieder vergebens.
Die Box kann Inhalte von Mac, PC und Linux streamen. Wer nicht streamen möchte, kann auch einfach eine 3,5 Zoll SATA-Festplatte in den Netgear einschieben und seine Dateien lokal wiedergeben lassen. Sollte kein Ethernet-Port in der Nähe sein, springt das integrierte Wireless-N ein. Wer seine Dateien mit vollen 1080p bei 40 Mbps (zum Vergleich: Apple TV kommt auf maximal 5 Mbps) wiedergeben lassen möchte, muss sich noch bis zur CES im kommenden Jahr gedulden. Ob das Gerät hält was es auf dem Datenblatt verspricht, werden wir erst dann wissen. via