Bei Mozilla arbeitet man offenbar nicht nur an der Weiterentwicklung eines wahnsinnig guten Browsers und einem grandioses E-Mail Programm (genug der Huldigung), sondern anscheinend auch an einem eigenen Handy. Das „Mozilla Phone“ stammt aus der Feder von Billy May, der in den Mozilla Labs als Designer beschäftigt ist. Die ersten Bilder sehen vielversprechend aus, auch wenn es sich bei dem aktuellen „Mozilla Phone“ um einen Mix aus einem Blackberry 7130 und der OLED-Tastatur „Optimus“ von Art Lebedev handelt. Es handelt sich ja auch nur um ein erstes Konzept. Die Kombination ist allerdings genial. Die OLED-Keys lassen sich frei mit Shortcuts belegen und sorgen so für mehr Effizienz. Man könnte beispielsweise die Fotos seiner wichtigsten Kontakte als Hintergrund für die Keys nehmen und muss so nicht mehr lange überlegen, wem jetzt welche Schnellwahltaste zugeordnet war.
Die Hintergründe der Tastatur ändern sich je nach dem was man gerade macht. Will man im Web browsen, bekommt man die dafür notwendigen Keys angezeigt (wie auf dem Bild zu sehen ist). Möchte man telefonieren, tauchen die Zahlen auf. Ein weiterer Vorteil wäre der, dass praktisch kein Platz auf dem 3-Zoll-Display für die Navigation geopfert werden müsste. Noch handelt es sich aber nur um eine Designstudie. Mozilla hat sich aber anscheinend schon mal die entsprechende Domain Mozphone.com gesichert. Was haltet ihr von dem „Mozilla Phone“?
Ich fürchte, dass der Preis des Ganzen auch sowas wie Blackberry + Optimus sein wird ausserdem bei 3 Zoll Display + Tastatur wird das teil wohl so groß wie ne Tafel Schokolade, oder?
Mal ein ganz neues Konzept, weg von Touchscreen & Co. Sehr schöne elegante Idee.