Der Erfolg riesige von Nintendos Bewegungssteuerung für die Wii wurde auch schnell von Sony und Microsoft realisiert. Auf der E3-Messe im vergangenen Jahr kündigten sowohl Microsoft als auch Sony eigene Bewegungssteuerungen für ihre Konsolen an. Während Microsoft mit Project Natal auf eine leistungsfähige Kamera und freie Hände setzt, gibt Sony den PS3-Besitzern einen echten Controller in die Hand. Bislang trug der Sony-Controller mit der auffälligen „Glühbirne“ an der Vorderseite die Arbeitstitel Arc und Gem. Seit gestern hat das Kind einen richtigen Namen: PlayStation Move soll PS3-Besitzer zukünftig zum Aufstehen bewegen und Gamer mit Kampf-, Casual- und Shooter-Spielen den Schweiß auf die Stirn treiben. Der Controller bleibt jedoch nicht alleine: Ein Sub-Controller in der Art von Nintendos Nunchuck soll dank seines Analogsticks besonders bei Shootern für die nötige Feinheit in Sachen Steuerung sorgen. Der PlayStation Move-Controller benötigt zum Betrieb die PlayStation Eye-Kamera. Für das Bundle sollen rund 100 US-Dollar fällig werden. Einen Preis für Europa gibt es noch nicht. Zum Launch des PlayStation Move sollen laut den Japanern 20 Titel für die Steuerung verfügbar sein. Ein genaues Releasedatum wurde bislang noch nicht genannt.
Du magst vielleicht auch
Sensorwake Trio – Duftwecker holt dich sanft aus...
Sunflower – smarter Sonnenschirm gibt immer...
Ransomly hiflt dir handyfreie Zonen zu errichten
Relonch – Minimalistische Kamera für...
Smart Duvet – smarte Bettdecke macht sich selbst
Beddit: Schlaftracker überwacht Deine...
Über den Autor
Oliver
Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.