Ausgefallenes

Moody Sensiblog: Per Sensoren Blog schreiben

sensiblog

Der Moody Sensiblog von Designer Antonio Arico ist ein uhrenähnliches Gadget, das alles, was man so von sich gibt aufzeichnet und in einen Blog überträgt, so dass es alle lesen können. Natürlich liegt die Frage nahe, warum man das tun sollte? Eine gute Frage, auf die wir auch keine Antwort wissen, aber auf jeden Fall gibt es dieses Bedürfnis, sonst wären Internetportale wie „Twitter“ nicht so beliebt, auf der lediglich eine einzige Frage beantwortet wird, nämlich: „Was machst du gerade?“. Der Moody Sensiblog kann jedoch einiges mehr, wie man an einem Beispiel gut demonstrieren kann. Nehmen wir an, der Träger spielt gerade Tennis, dann entdeckt der Schwingungssensor Veränderungen in der Bewegung und zeichnet diese in einem Blog auf. Zur gleichen Zeit könnten einige Zuschauer den Spieler anfeuern oder ihn ausbuhen. Ein eingebautes Mikrofon zeichnet all das auf und postet es im Blog. Auch ein Elektrosensor ist integriert, der Veränderungen wie z.B. Schweiß in der Haut feststellt, und dies ebenfalls meldet. Eine interessante Idee, denn normalerweise beschreiben die Personen in einem Blog selbst ihre momentanen Tätigkeiten oder Gedanken und Gefühle. Hier extrapoliert das Gadget alle per Sensoren gemessenen Auffälligkeiten – da könnten sich so manche Differenzen ergeben!

Über den Autor

Melanie