Technisches

MobiUS SP1: Ultraschallgerät für’s Smartphone

MobiUS SP1: Ultraschallgerät für's Smartphone

Jetzt werden selbst Ultraschalluntersuchungen mit dem Smartphone möglich: Mobisante, ein Unternehmen für medizinische Geräte, hat ein Ultraschallgerät entwickelt, das sich einfach an ein Smartphone koppeln lässt und ähnlich gute Bildern liefern soll, wie ein stationäres Gerät. Wer allerdings jetzt glaubt, er könne das Gerät an seinem iPhone betreiben, den müssen wir leider enttäuschen: Das Zubehör funktioniert vorerst nur mit einem etwa zwei Jahre alten Toshiba TG01 Smartphone mit installiertem Windows Mobile 6.5. Zwar fällt die Eigendiagnostik somit flach, für die Rettungsmedizin ist das MobiUS SP1 aber ein echter Gewinn: Diagnosen können nun direkt vor Ort gestellt werden. Die Ultraschallbilder können darüber hinaus schnell an einen zweiten Arzt weitergeleitet werden, um so eine weitere Meinung einzuholen und entsprechende Maßnahmen einleiten zu können. Preislich liegt das MobiUS SP1 außerhalb der Reichweite von Hobbymedizinern: 7.500 US-Dollar (rund 5.460 Euro) müssen für das Gerät investiert werden.

Über den Autor

Oliver

Oliver schreibt seit 2004 für Ausgefallene-Ideen. Der Ende der wilden 1970er-Jahre geborene Sauerländer ist mit Atari 2600 und C16 aufgewachsen und wird von allem angezogen, was einen Knopf zum Einschalten hat - sei es auch noch so überflüssig.