Technik-Junkies haben immer das gleiche Problem: Zu viele Kabel in der Wohnung. Und die stellen nicht nur Stolperfallen dar, sondern sehen in ihrem Gewirr auch nicht besonders schön aus. (Wer übrigens das Geheimnis lüften kann, warum selbst ordentlich sortierte Kabel schon nach kürzester Zeit wieder so aussehen, als hätte ein Kleinkind an ihnen verschiedenste Knoten ausprobiert, dem wären wir für einen Hinweis sehr dankbar!). Zurück zur Sache, es gibt mehrere Ansätze zur Lösung des Problems, die im Grunde in der Art variiert, mit der die Kabel versteckt werden. Anders als bei dem Kabelteppich werden bei dem PowerBlock die Kabel nicht unter den Teppich gekehrt, und es ist auch nicht nötig, einen anderen Bodenbelag herauszureißen oder zu lockern, sondern die Kabel werden einfach hinter einer diskreten weißen Box verborgen. So einfach kann Innovation sein. Besonders praktisch ist hierbei der Platz in der Box, in den auch Mehrfachsteckdosen integriert werden können. Vermutlich ist es die schlichte Einfachheit, die fast schon etwas künstlerisch-minimalistisch anmutet, die für Absolument Design den Preis von 115 Euro für den PowerBlock rechtfertigt – auch wenn er Design-Banausen ein bisschen wie ein aufgeklappter, weiß bemalter Pappkarton vorkommen mag.
Hallo,
wo kann man diese Avdeckung bestellen?
MfG. Inna